HochVier -
Gesellschaft für politische und interkulturelle Bildung e.V.
  • Wir über uns
  • Mitarbeit
  • Nationale Seminare und Veranstaltungen
  • Internationale Seminare
  • Projekte
  • Archiv
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Mitarbeit
  • Nationale Seminare und Veranstaltungen
    • Spieleentwicklungsseminar in Baitz
  • Internationale Seminare
    • Medienbildung zu Falschinformationen und Hetze im Netz
    • Projektlabor und partnerschaftsbildende Maßnahmen in der Jugendarbeit
    • Faschismus in Portugal
    • Trends der nicht-formalen Bildung in Europa (vor, während und nach COVID19) in Valencia
  • Projekte
    • Escape town
    • Fusion of Art and Education
    • Bildner*innen der Zukunft - Beziehungsarbeit als alltägliche Bildungsaufgabe
    • Teaching by Gaming
    • INGA - Inclusive Games for Adult Education
    • Upcycling Clothes and Minds
    • AGARE-Alternative Green Areas for Rural Europe
    • Second-Hand Fashion Workshop
    • Second-Hand Workshop 2
  • Archiv
    • Erasmus+
    • Europe for Citizens
  • Kontakt
  1. Nationale Seminare und Veranstaltungen

Nationale Seminare und Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen 2023

 

 


Vergangene Seminare 2022

 20.01.2022: Erster Lateinamerika-Stammtisch

 

17.-18.02.2022: Internationale Konferenz zu den Themen: Demografie, Digitalisierung und regionale 

                                     Lebensmittelkreisläufe

 

22.02.2022: Lateinamerika-Stammtisch

 

28.04.2022: Konferenz Bildner*Innen der Zukunft

 

06.05.2022: Solidarität mit den kolumbianischen Genoss*innen - Informations- & 

                             Solidaritätsveranstaltung

 

30.05.2022: Digitale Partizipation - Entwicklungspolitische Perspektiven auf Chancen und 

                              Risiken in einer vernetzten Welt 

 

 5.07.2022: Haiti - Themenabend im Projekthaus Potsdam

 

07.07.2022: Ecuador - Themenabend im Projekthaus Potsdam

 

23.07.2022: Kunstaktion Wunde:r Punkte 

 

13.08.2022: Upcycling Repair-Cafe

 

25.09.2022: Workshop zum Thema Nachhaltigkeit und Mode

 

12.11.2022: Second Hand Second Workshop 

 

23.11.2022: Menschenrechte in den Philippinen - Themenabend im Projekthaus Potsdam 

 

 

 

 

 

 

Weitere Seminare finden Sie hier
  • Spieleentwicklungsseminar in Baitz

NEWS


Lissabon: 13.02 - 17.02.2023 

Erasmus+-Kurs zum Thema: Faschismus in Portugal.


Fusion of Art and Education

Wir laden zu dem Multiplier Event am 04.02 in der Wollweberstraße 8 in Perleberg ein.  Die Kernthematik des Treffens werden Empfehlungen an die Politik etc. sein und Informationen über das Projekt. Sie sind herzlich eingeladen. 


Praktikant*in gesucht:

Für unsere Geschäftsstelle suchen wir ab April eine*n Praktikant*in (w/m/d). 

Mehr Infos hier


Wir laden ein zur Mitarbeit und Kooperation.

Da wir keine institutionelle Förderung erhalten, finanzieren wir unsere Arbeit ausschließlich aus Projektmitteln, Mitgliedsbeiträgen und Spenden (für die wir gern Spendenbescheinigungen ausstellen).

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen